Selbsterzeuger für Fuldaer Wochenmarkt gesucht
Der Fuldaer Wochenmarkt, welcher regelmäßig mittwochs und samstags von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr stattfindet, ist fester Bestandteil der innerstädtischen Infrastruktur und dient als Treffpunkt für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ebenso ist er touristischer Anziehungspunkt und Frequenz- und Umsatzbringer für die Attraktivität der Innenstadt.
Mit seinem Warenangebot – spezielle, regionale, hochwertige, frische und saisonale Produkte, selbstgewonnene und verzehrfertige Erzeugnisse – bietet der Wochenmarkt ein gut organisiertes Einkaufsziel und hebt sich von anderen Einkaufsmöglichkeiten mit seiner Ausstrahlung, individueller Beratung und direktem Händlerkontakt ab.
Um ein ausgiebiges Angebot an selbsterzeugtem Obst und Gemüse aufrecht erhalten zu können, suchen wir ab sofort einen Marktbeschicker, welcher den Fuldaer Wochenmarkt mit seinem selbst angebautem Obst und Gemüse bereichert.
Wir freuen uns auf Bewerbungen interessierter Selbsterzeuger. Nutzen Sie dazu das Antragsformular. Gerne können Sie uns das vollständig ausgefüllte und unterschriebe Formular zusammen mit aussagekräftigen Bildern des Verkaufsstandes bevorzugt an folgende E-Mailadresse senden gewerbe@fulda.de . Alternativ kann der Antrag in Schriftform eingereicht werden:
Magistrat der Stadt Fulda
Rechts- und Ordnungsamt
z. Hd. Frau Rottorf
Schlossstraße 1
36037 Fulda
Weitere Informationen sowie die Satzung über den Wochenmarkt der Stadt Fulda sind unter der Internetadresse https://wochenmarkt-fulda.de/ zu finden.
Für Fragen steht Ihnen Frau Rottorf unter der (0661) 102-1328 gerne zur Verfügung.
Das wichtigste auf einen Blick
Wenn Sie als Anbieter Interesse an einem Standplatz haben, steht Ihnen Frau Rottorf als Ansprechpartnerin zur Verfügung:
Rechts- und Ordnungsamt
Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten
Melanie Rottorf
Telefon: +49 661 102 1328
E-Mail: gewerbe@fulda.de
Stadtschloss, Raum B 113
Schlossstraße 1
36037 Fulda